Am 10.06.2008 gründeten 10 Gemeindeglieder den Verein zur „Rettung kirchlicher Baudenkmäler zu Gundorf e.V.“.
Unter diesem Dach ist es uns möglich, noch optimaler für die Erhaltung all unserer Bauten etwas zu tun, Veranstaltungen unter die Schirmherrschaft des Fördervereins zu stellen, Konzerte zu organisieren und vieles mehr.
Großes Engagement und Liebe zu traditionellen Musikstücken der großen und kleinen Meister prägen die CD-Einspielung Gundorfer Abendmusik. Nicht in der Thomaskirche oder im Gewandhaus zu Leipzig, sondern in einer kleinen Kirche nahe der Großstadt trafen sich für diese Aufnahme sowohl renommierte, als auch noch junge Künstler der Leipziger Musikszene. An diesem ruhigen Ort haben die Musiker Abstand genommen von ihren großen Auftritten in der Musikstadt, um in kammermusikalischem Rahmen Werke von Johann Sebastian Bach oder Felix Mendelssohn Bartholdy in neuen Arrangements zu interpretieren.
Bekannte Kompositionen wurden aufgenommen, wie beispielsweise - „Ein geistlich Abendlied“ von Engelbert Humperdinck - „Der Mond ist aufgegangen“ von Johann A. Peter Schulz - Werke aus dem Schemelli Gesangbuch von J. S. Bach oder - instrumental arrangierte Auszüge aus der Marienvesper von Claudio Monteverdi.
Die eingefügten Rezitationen von Helmut Voß fungieren als Momente der Stille und bilden eine gelungene Abwechslung zu den kleinen musikalischen Beiträgen von Solisten um Kammersänger Martin Petzold, dem Ensemble Nobiles, dem Ensemble raccanto und dem Leipziger Vocalensemble.